Image

Rund 20.000 Handwerksbetriebe mit mehr als 120.000 Beschäftigten und rund 8.000 Auszubildenden: das ist das Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee. Für sie ist die Handwerkskammer Ulm Interessenvertreter und Dienstleister. Wir sind Ansprechpartner bei allen Fragen im Laufe eines Handwerkerlebens – von der Betriebsgründung, über die Ausbildung von jungen Menschen, die Weiterbildung, die Abnahme von Prüfungen bis hin zu fachlichen Beratungen oder einer Betriebsübergabe an die nächste Generation.

Gehören auch Sie zu dieser regionalen Stimme des Handwerks und bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein in unser 160-köpfiges Team.

Für die Stabstelle Personal bieten wir zum 1. Oktober 2024 ein

DHBW-Studium zum Bachelor of Science im Studiengang Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Was Sie erwartet

  • Studienbeginn: 1. Oktober 2024
  • Studienabschluss: Bachelor of Science in Kooperation mit der DHBW Heidenheim 
  • Dauer: 3 Jahre (6 Semester), Theorie- und Praxisphasen im Wechsel 
  • Duales betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik 
  • Erlernen von betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Einsatz und Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen zur Unterstützung betrieblicher, überbetrieblicher und globaler Abläufe, anwendungsbezogene Betrachtung von Methoden, Verfahren, Techniken und Werkzeugen der Informatik 
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten im Rahmen deines Studiums
  • Individuelle Betreuung 
  • Vergütung nach TVA-L

Ihr Profil

  • allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinen Studierfähigkeitstest oder eine besondere Qualifizierung von Berufstätigen 
  • gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik 
  • Interesse an IT und Digitalisierungsthemen 
  • selbstständiges Arbeiten 
  • Organisationstalent
  • Freude am Umgang mit Menschen 
  • gute Kenntnisse in MS Office

Unser Angebot

Sie finden bei uns ein modernes Arbeitsumfeld vor, an die Aufgabe angepasste, flexible Arbeitszeiten, Arbeitnehmer-Benefits wie Jobticket, Einkaufsvergünstigungen oder Gesundheitskurse.

Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung