Image

Rund 20.000 Handwerksbetriebe mit über 120.000 Beschäftigten und 8.000 Auszubildenden: das ist das Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee. Für sie ist die Handwerkskammer Ulm Interessenvertreter und Dienstleister. Wir sind Ansprechpartner bei allen Fragen im Laufe eines Handwerkerlebens – von der Betriebsgründung, über die Ausbildung von jungen Menschen, die Weiterbildung, die Abnahme von Prüfungen bis hin zu fachlichen Beratungen oder einer Betriebsübergabe an die nächste Generation.

Gehören auch Sie zu dieser regionalen Stimme des Handwerks und bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein in unser 160-köpfiges Team.

Für den Fachbereich „Lebenslanges Lernen“ der Bildungsakademie Ulm suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen

Projektmanager digitales Lernen (m/w/d)

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet mit attraktiven Bedingungen und flexiblen Arbeitsformen in einem eingespielten und wertschätzenden Team in Ulm und Friedrichshafen.

Ihre Aufgaben

  • Sie entwickeln und begleiten die Einführung von Blended-Learning-Angeboten auf Basis der Lernplattform ILIAS, deren Betreuung und Administration Sie übernehmen.
  • Neben der technischen Einführung beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Kurse für die Einführung von digitaler Lernformate. Dazu zählt die Transformation von analoger in digitale Unterrichtsmaterialien, sowie deren methodisch-didaktischer Aufbereitung.
  • Mit der Auswahl weiterer geeigneter digitaler Tools und die Weiterentwicklung unserer Bildungsakademie APP verstärken Sie die Kommunikation mit den Kunden und den Dienstleistungsgedanken mit unseren Partnern.
  • Als PowerUser wirken Sie auch bei Marketing- und Vertriebskampagnen sowie deren Budgetierung und Kalkulation mit.

Ihr Profil

              • Sie haben eine Aufstiegsfortbildung zum Betriebswirt/-in (HwO) erfolgreich absolviert, ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaft, Pädagogik / Erwachsenenbildung (Online-Learning, Medienbildung) oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
              • Einschlägige Berufserfahrung und nachweisbare Kenntnisse im Bereich digitales Lernen (Entwicklung, Umsetzung) sind wünschenswert.
              • Persönlich überzeugen Sie durch ein ausgeprägtes Organisationstalent, Belastbarkeit und Dienstleistungsorientierung.
              • Sie arbeiten selbstständig, innovativ und zielorientiert.

                Unser Angebot

                • Vielfältige, gesellschaftlich relevante Aufgaben in einem attraktiven, modernen und sicheren Arbeitsumfeld
                • Flexible Arbeitszeiten in Verbindung mit Zeitkonten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
                • Zentrale Lage direkt am Ulmer Kuhberg
                • Attraktive Altersvorsorge und Zuschuss zum Deutschland-Ticket
                • Umfangreiche Angebote zur individuellen Fortbildung und Gesundheitsförderung
                • Attraktive Einkaufsvergünstigungen durch Corporate Benefits
                • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)

                Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung.

                Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal.

                Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung