Image

Rund 20.000 Handwerksbetriebe mit über 120.000 Beschäftigten und 8.000 Auszubildenden: das ist das Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee. Für sie ist die Handwerkskammer Ulm Interessenvertreter und Dienstleister. Wir sind Ansprechpartner bei allen Fragen im Laufe eines Handwerkerlebens – von der Betriebsgründung, über die Ausbildung von jungen Menschen, die Weiterbildung, die Abnahme von Prüfungen bis hin zu fachlichen Beratungen oder einer Betriebsübergabe an die nächste Generation.

Gehören auch Sie zu dieser regionalen Stimme des Handwerks und bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein in unser 160-köpfiges Team.

Für den Geschäftsbereich Bildungsakademien suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen

Dozenten (m/w/d) für erneuerbare Energien (Vollzeit)

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Aufgabe eines Dozenten für erneuerbare Energien mit den Schwerpunkten Wasserstoff, Brennstoffzelle und Photovoltaik sowie Batterietechnologien und Elektromobilität im Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) der Handwerkskammer Ulm.
  • Die Konzeption von neuen theoretischen Schulungsinhalten und Experimenten sowie deren Durchführung im Rahmen unserer teils mehrtägigen Schulungen – vor Ort beim Kunden oder in den Laboren am WBZU – gehört zum Aufgabenspektrum dazu.
  • Reisebereitschaft ist erforderlich.
  • Sie vermitteln Ihr Wissen sowohl einem Laien- als auch einem Fachpublikum in Industrie und Handwerk und übernehmen Aufgaben in Förderprojekten zu o.g. Themen.

Ihr Profil

              • Sie sind Master oder Dipl.Ing.(FH) einer bevorzugt naturwissenschaftlichen Disziplin (Physik, Chemie oder Maschinenbau oder eine vergleichbare andere Fachrichtung) und haben mind. 3 Jahre Berufserfahrung.
              • Sie verfügen über gute Kenntnisse aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere Wasserstoff, Brennstoffzelle und Photovoltaik sowie Batterietechnologie.
              • Weiterhin gehören handwerkliche Fähigkeiten (Elektro, Metall) und Kenntnisse der Versorgungstechnik (Gase, Sensoren, Elektrik) zu Ihren „skills“.
              • Idealerweise haben Sie eine Ausbildung zur Elektrofachkraft oder sind bereit, eine solche zu durchlaufen.
              • Sie haben Freude daran, anderen Menschen Ihr Wissen in Schulungen weiter zu geben. Bestenfalls haben Sie bereits Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
              • Persönlich überzeugen Sie durch ein ausgeprägtes Organisationstalent, Belastbarkeit und eine hohe Dienstleistungsorientierung. Sie arbeiten selbständig, exakt und zielorientiert.
              • Teamfähigkeit sowie ein verbindliches, selbstbewusstes Auftreten gegenüber Kunden und Partnern setzen wir ebenso voraus wie eine Affinität hinsichtlich moderner digitaler Methoden bei der Durchführung von zum Beispiel online-Veranstaltungen.

                Unser Angebot

                • Vielfältige, gesellschaftlich relevante Aufgaben in einem attraktiven, modernen und sicheren Arbeitsumfeld
                • Flexible Arbeitszeiten in Verbindung mit Zeitkonten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
                • Zentrale Lage am Eselsberg in Ulm direkt an der Straßenbahn-Haltestelle
                • Attraktive Altersvorsorge und Zuschuss zum Jobticket
                • Umfangreiche Angebote zur individuellen Fortbildung und Gesundheitsförderung
                • Attraktive Einkaufsvergünstigungen durch Corporate Benefits
                • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)

                Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung.

                Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal.

                Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung