Rund 20.000 Handwerksbetriebe mit mehr als 120.000 Beschäftigten und rund 8.000 Auszubildenden: das ist das Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee. Für sie ist die Handwerkskammer Ulm Interessenvertreter und Dienstleister. Wir sind Ansprechpartner bei allen Fragen im Laufe eines Handwerkerlebens – von der Betriebsgründung, über die Ausbildung von jungen Menschen, die Weiterbildung, die Abnahme von Prüfungen bis hin zu fachlichen Beratungen oder einer Betriebsübergabe an die nächste Generation.
Gehören auch Sie zu dieser regionalen Stimme des Handwerks und bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein in unser 160-köpfiges Team.
Für den Fachbereich Fachkräfte und Nachwuchs im Geschäftsbereich der Unternehmensberatung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten sind gegeben. Nach Einarbeitung in Ulm wird der Dienstsitz in unserer Außenstelle in Heidenheim sein. Die Stelle wird im Rahmen der Zukunftsinitiative „Handwerk 2025“ des Landes Baden-Württemberg gefördert. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung.
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal.